Tagesablauf

Tagesablauf in der evangelischen Kita in Sinsheim

Unser Kinderhaus versteht sich als Halb- und Ganztagesbetreuungsstätte für Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt. Ein multiprofessionelles Team aus Voll- und Teilzeitkräften kümmert sich mit viel Liebe und Zuwendung um das Wohl Ihrer Kleinen.

Ein Tag in unserem Kindergarten

Unser Kindergarten bietet den Kindern einen strukturierten und abwechslungsreichen Tagesablauf, der ihre Entwicklung und ihr Wohlbefinden fördert.

Die Kinder kommen zwischen 7:15 Uhr und 8:00 Uhr in die Bärengruppe an.

 

Ab 8:00 Uhr begeben sich alle Kinder in ihre jeweiligen Gruppen – Mäuse, Igel und Bären. Von 7:15 Uhr bis 9:00 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit, sich ins offene Frühstück zu begeben und dort in Ruhe zu frühstücken.

 

Von 9:00 Uhr bis 9:45 Uhr findet in jeder Gruppe der Morgenkreis statt. Dieser beinhaltet Angebote und tagesaktuelle Aktionen, die den Kindern einen strukturierten Start in den Tag ermöglichen. Einmal in der Woche hat jede Gruppe einen Turntag, an dem sie Bewegungsangebote in der Bewegungsbaustelle wahrnimmt.

 

Von 10:00 Uhr bis 11:15 Uhr gehen alle Gruppen in den Garten. Mindestens einmal pro Woche geht jede Gruppe in dieser Zeit spazieren, um die Umgebung zu erkunden und frische Luft zu schnappen.

 

Zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr gibt es warmes Essen im Restaurant oder Vesper in der Igel- und Bärengruppe.

Von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr haben die Kinder Freispielzeit in den Gruppen. Die Bewegungsbaustelle wird geöffnet und bei gutem Wetter können die Kinder zusätzlich in den Garten gehen.

 

Ab 13:45 Uhr begeben sich alle Halbtageskindern in der Garten, von wo aus die Eltern Ihre Kinder während dem Freispiel abholen können. Für die Ganztageskinder beginnt um 13:45 Uhr der kurze Sitzkreis mit anschließender Ruhezeit, bei der sie sich ruhig im Kreativbereich beschäftigen oder einem Hörbuch lauschen können.

Von 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr findet die tägliche Snackzeit statt, bei der die Kinder die Möglichkeit haben, noch einmal etwas Kleines zu essen.

Danach können sich die Kinder nochmals von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr ins Freispiel begeben. Unser Kindergarten schließt für die Halbtagskinder von Montag bis Freitag um 14:00 Uhr.

 

Unser Kindergarten bietet eine liebevolle und sichere Umgebung, in der die Kinder sowohl strukturierten Aktivitäten als auch freiem Spiel nachgehen können. Wir legen großen Wert darauf, dass die Kinder ausreichend Bewegung haben und ihre sozialen sowie kognitiven Fähigkeiten durch vielfältige Angebote fördern können.

Ein Tag in unserer Krippe

Tagesablauf Sternchengruppe

 

Ab 7.15 Uhr ist die Sternchengruppe geöffnet und die ersten Kinder treffen ein. Die Kinder verabschieden sich von ihren Eltern und gehen anschließend ihren Interessen im Freispiel nach. Die Kinder haben die Möglichkeit bis 9:30 zu frühstücken.

 

Um ca. 9.45 Uhr räumen alle Kinder gemeinsam auf und singen dabei das Aufräumlied „1,2,3, das Spielen ist vorbei“.

Der Morgenkreis startet um 10 Uhr startet, in dem wir gemeinsam spielen, singen und vieles mehr. Der Inhalt wird nach den Interessen der Kinder geplant und gestaltet.

Nach dem Morgenkreis ist Zeit für das Spiel im Garten, einen Spaziergang oder ein Bewegungsangebot in der Bewegungsbaustelle.

Um 11.30 beginnt das Mittagessen, bei dem die Kinder ihre Selbstständigkeit einüben können. 

Anschließend werden die Kinder, von 12 bis 13.30 Uhr, beim Schlafen begleitet.

 

Um 14 Uhr schließt die Krippe.