Konzeption

Umfassendes Betreuungsangebot für Kinder im evangelischen Kindergarten der Gemeinde Sinsheim

Im Kinderhaus arbeiten wir mit einem teiloffenen Konzept, das eine gezielte Förderung in altersgemischten Gruppen ermöglicht. Für die Betreuung stehen Gruppenräume und vielseitige Funktionsräume sowie ein Außengelände zum Spielen zur Verfügung, um die Freude der Kinder an der körperlichen Betätigung zu fördern.

Unsere Konzeption Das Kindergarten ABC Tiergestützte Pädagogik Religionspädagogisches Konzept

Unsere Schwerpunkte

Grundpfeiler unserer pädagogischen Arbeit

In unserem Kindergarten orientieren wir uns am Berliner Eingewöhnungsmodell, d.h. die Kinder werden stufenweise mit Unterstützung ihrer Bezugspersonen mit ihren Erziehern und der neuen Umgebung vertraut gemacht. Beim Lernen und Spielen verfolgen wir ein teiloffenes und geschlossenes Konzept (Krippengruppe). Regelmäßige Entwicklungsgespräche sichern die Qualität und Zufriedenheit von Eltern und Kindern. Während ihrer Zeit in unserer Betreuungseinrichtung möchten wir Natur, Glauben und Religion erfahrbar machen, die Kleinen in ihrem Selbstvertrauen, ihrer Selbstständigkeit, Kreativität und Fantasie stärken sowie ihre motorischen Fähigkeiten schulen. Dabei handeln wir nach dem demokratischen Prinzip der Partizipation (Mitbestimmung).